Beschreibung
STREIT ist eine Rechtszeitschrift und STREIT ist feministisch. Das heißt: STREIT richtet sich an alle (nicht nur Juristinnen und Juristen), die gegen gesellschaftliche Benachteiligungen von Frauen streiten und Frauen zu ihrem Recht verhelfen wollen.
Inhalt der neuesten Ausgabe (40. Jg. Heft 4/2022):
- Kerstin Feldhoff: Beweislastverteilung bei Klage nach dem Entgelttransparenzgesetz – Anmerkung zu BAG v. 21.1.2021 – 8 AZR 488/19
- Urteil des BAG: Entgeltgleichheit, Vermutung unmittelbarer Diskriminierung
- Karolin Seitz: Geschlechtergerechtigkeit in globalen Lieferketten
- Berit Völzmann: Beschimpft und verstummt – Hassrede als Gleichheitsproblem
- Urteil des LAG Hamm mit Hinweis: Frage nach der Schwangerschaft auch im befristeten Arbeitsverhältnis unzulässig
- Beschluss des BVerfG: Bevorzugte Berücksichtigung der Mutter als Betreuerin für ihre psychisch erkrankte volljährige Tochter
- Beschluss des BGH: Anlage des Altersvorsorgeunterhalts in eine private Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht
- Beschluss des VG Berlin: Sonderurlaub für die Betreuung des Kindes der Lebenspartnerin
- Urteil des VG Sigmaringen: Flüchtlingseigenschaft für kurdische Frau in der Türkei
- Urteil des VG Oldenburg: Flüchtlingsanerkennung für Kurdin aus der Türkei
- Anke Stelkens: Buchbesprechung: bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Nivedita Prasad (Hg.): Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung
- Deutscher Juristinnenbund e.V.: Stellungnahme zu den Reformplänen im Familienrecht
- Hinweis: Roses Revolution – Gegen Gewalt in der Geburtshilfe
- IFFF Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, WILPF Women‘s International League for Peace and Freedom: Solidarität mit feministischen Protesten im Iran
Ältere Ausgaben können Sie über die Homepage von STREIT über den Link »Inhaltsverzeichnisse« ansehen und über den Link „Bestellung“ bestellen.
STREIT erscheint vierteljährlich.
Bezug:
- Einzelheft: 15 € (letzte 4 Ausgaben), ältere Hefte: 2 € zzgl. Versandkosten.
- Jahresabonnement: 49,– € inkl. Versandkosten.
- Jahresabonnement für Studierende (mit Nachweis): 37 € inkl. Versandkosten.
- Schnupper-Abo: 3 Hefte ohne automatische Verlängerung für 37,– € inkl. Versandkosten.
Die Abonnements bestellen Sie bitte per E-Mail über »Kontakt«.
Die Jahresabonnements verlängern sich automatisch um weitere 4 Hefte, wenn sie nicht nach Erhalt des 3. Heftes gekündigt werden.
Folgende Jahrgänge können in gebundener Form bezogen werden:
- 1983 – 1985
- 1986 – 1988
- 1989 – 1991
- 1992 – 1994
- 1995 – 1997
- 1998 – 2000
Die Preise erfragen Sie bitte beim Verlag.