Arbeitslosenprojekt TuWas (Hrsg.)

Unterkunfts- und Heizkosten nach dem SGB II

Das Handbuch

 

Bitte beachten Sie:
Die aktualisierte Neuauflage der „Unterkunfts- und Heizkosten nach dem SGB II“ (8. Auflage, Preis:  29,– €) ist noch nicht erschienen.
Sie erscheint voraussichtlich im Spätsommer 2023.

Über das Kontaktformular können Sie das Handbuch bereits vorbestellen. Bitte geben Sie dazu unbedingt den Titel des Buchs, Ihren Namen, Ihre vollständige Adresse und, wenn vorhanden, Ihre Kundennummer an. Das Buch wird Ihnen nach Erscheinen zugesandt.

 

28,00 

Lieferzeit: Paketbestellungen: 5 Werktage, Büchersendungen: bis 10 Werktage

Artikelnummer: 009 Kategorie:

Beschreibung

Leseprobe

Die sozialrechtliche Absicherung des Wohnens – ob zur Miete oder in der selbstgenutzten Immobilie – gewinnt für Alg II-Berechtigte weiter an Bedeutung. Wegen der Überschneidungen zwischen dem SGB II und dem Zivilrecht (Miet-, Familien-, Gesellschafts- und Zwangsvollstreckungsrecht) gestaltet sich die Rechtslage häufig kompliziert.

In der 7. Auflage (Stand Juni 2021) des Handbuchs sind alle Kapitel überarbeitet worden, insbesondere die Neuregelung des Warmwassermehrbedarfs nach § 21 Abs. 7 SGB II zum 1.1.2020. Umfassend erörtert werden die Urteile des BSG vom 30.9.2020 zur Prüfung der Verfügbarkeit von Wohnraum als Bestandteil eines schlüssigen Konzepts.

Vertieft behandelt wird die aktuelle Rechtsprechung zu Schonfristzahlungen bei fristloser Kündigung wegen Mietschulden (§ 569 BGB), weil dazu erneut Revisionen zum BGH anhängig sind, die Auswirkungen auf die Mietschuld­übernahme nach § 22 Abs. 8 SGB II haben können.

Neu eingefügt ist das letzte Kapitel zu den Sonderregelungen wegen der COVID-19-Pandemie.

Die Rechtsprechung der Zivil- und Sozialgerichte zu allen Fragen rund um das Wohnen und Heizen ist mit Stand Juni 2021 berücksichtigt.

 

Pressestimmen:

»Für miet- und sozialrechtlich tätige Rechtsanwälte und Sozialberatungsstellen sollte der Leitfaden, der durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis besticht, zum unverzichtbaren Handwerkszeug gehören.« (Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht, Heft 6/2012)

»Ein Dank an das Arbeitslosenprojekt TuWas für dieses sehr empfehlenswerte Handbuch für alle Praktiker*innen, die zum SGB II beraten.« (SOZIALRECHT aktuell, Heft 6/2015)

»Wer in dem neuen Leitfaden sucht, der wird fündig. Er ist übersichtlich gegliedert, hat ein gutes Stichwortverzeichnis, ist praxisnah und topaktuell. Wer sich mit der Grundsicherung befasst, sollte nicht zögern, sich den neuen Leitfaden zu bestellen.« (ASR 1/2012)

Zusätzliche Information

Gewicht 0.800 kg
Autoren / Herausgeber

Arbeitslosenprojekt TuWas (Hrsg.), Udo Geiger

Auflage

7. Auflage

Ausstattung

2-farbig, kartoniert

Band

009

Erscheinungsdatum

August 2021

ISBN

978-3-947273-49-2

Seitenzahl

608 Seiten